Ultrasteppstich – was ist das: Arten von Stoffen, Bewertungen und Beschreibung

In der Welt der Stoffe und des Nähens ist der Ultrastep-Stich eine relativ neue Technik, die immer beliebter wird. Starke, langlebige Nähte, die normaler Abnutzung standhalten, gehören zu seinen vielen Vorteilen, die ihn zu einer guten Wahl für eine Reihe von Anwendungen machen.

Aber die Stärke ist nicht der einzige Faktor bei diesem Stich. Außerdem sorgt es für ein glänzendes, sauberes Finish, das jeden Stoff oder jedes Kleidungsstück aufwertet. Beim Nähen von Kleidungsstücken, Accessoires oder sogar Wohnaccessoires können Sie mit dem Ultrastep-Stich langlebige und gepflegte Produkte herstellen.

In diesem Artikel werden wir uns die verschiedenen Stoffarten ansehen, die den Ultrastep-Stich ergänzen. Um Ihnen zu helfen, seine Vorteile besser zu verstehen und wie es in Ihre eigenen Nähprojekte passen könnte, werden wir auch einige Nutzerbewertungen teilen.

Der Ultrasteppstich ist eine Mehrzweck-Nähmethode, die für ein sauberes Finish und Haltbarkeit bei einer Vielzahl von Stoffarten sorgt. Er ist bei Fachleuten und Enthusiasten gleichermaßen beliebt, da er robuste Nähte erzeugt, die dem Druck standhalten. In diesem Beitrag gehen wir auf die verschiedenen Textilien ein, die sich gut für das Ultrastep-Nähen eignen, stellen Erfahrungsberichte von Kunden vor, die die Effizienz dieses Stichs bestätigen, und erklären, wie dieser Stich Ihre Nähprojekte verbessern kann.

Beschreibung und Produktionsmerkmale

Der Stoff wird als Ultrasteppstich bezeichnet für diejenigen, die bereits ein Muster davon kennen. Gesteppte Stoffe sind beliebt und gefragt; sie sind kein neues Konzept. Diese Technik zum Zusammennähen mehrerer Stofflagen wurde erstmals in der altchinesischen Literatur beschrieben. Seide wurde zur Herstellung von Kimonos und mehrlagigen Umhängen verwendet. Mit der Zeit fand der Steppstoff seinen Weg nach Amerika und dann nach Europa.

Im Mittelalter wurden diese Textilien zur Herstellung von Kleidung verwendet. Für die Nähte wurden neben Kordeln auch farbige Fäden verwendet. Die Kreuzritter trugen gesteppte Hemden unter ihren Rüstungen. In Foggy Albion wurden aus dem Stoff Westen, Jacken und Pferdedecken hergestellt. Die Sets haben sich zu einem Jagdanzug entwickelt. Die Patchworktechnik war bei Heimtextilien weit verbreitet.

Ultrastep ist ein mehrschichtiges Material aus Isolierung und Gewebe. Drei oder mehr Schichten bilden die Struktur des Textils. Die Nähte werden zum Zusammenhalten verwendet, wodurch ein Reliefmuster entsteht.

Hier werden innovative Technologien eingesetzt, im Gegensatz zu den traditionellen Steppstoffen, bei denen das „Befestigungselement“ ist eine Fadennaht. Bei der Herstellung von Ultrastep werden hauptsächlich synthetische Fasern verwendet. Bestimmte Sorten enthalten auch Baumwolle und Wolle als zusätzliche Bestandteile.

Ohne Klebstoff oder Nähte werden die Schichten mit Hilfe von Ultraschallwellen miteinander verschmolzen. Mit Hilfe spezieller Hightech-Geräte wird eine Punktwirkung auf das dünne Material ausgeübt, und es entsteht eine zuverlässige Lagenverbindung. Die charakteristischen Spuren, die in den Bereichen sichtbar sind, in denen Ultraschall erzeugt wird, ähneln Stichen, werden aber durch Einstiche und nicht durch die Verwendung von Fäden erzeugt.

Der Stoff fühlt sich gut an und ist dicht. Der Stoff ist ideal für die Wärmespeicherung. Die Isolierung erfolgt meist in Form von synthetischer Polsterung und Flaum.

Tabelle mit Eigenschaften

Mit Hilfe der Tabelle können Sie sich mit den Eigenschaften und Merkmalen des Stoffes näher vertraut machen:

Eigenschaften Anzeichen
Art des Rohmaterials Synthetisch, manchmal mit Zusatz von Naturfasern
Zusammensetzung Polyester, in einigen Versionen mit dem Zusatz von Baumwolle, Seide oder Wolle
Arten von Füllstoffen Synthetische Wattierung, Flaum, Bambus, Faser, Shervisin usw.
Textiler Aufbau Mehrlagiges Gewebe mit einem geometrischen Reliefmuster in Form von Nähten
Zweck Jacke, Leinen, Futterstoff
Dichte, g/m2 240 ± 5; 350 – 600
Dichte der Füllung, g/m2 Von 100
Standardbreite der Blätter, cm. 150, 220, 308
Wasserbeständigkeit Durchschnittlich
Hygroskopizität, % 6 – 12
Feuchtigkeitsabsorptionsrate Durchschnittlich
Luftaustausch Unter dem Durchschnitt
Wasserdampfdurchlässigkeit Optimal
Seite Beidseitig bedruckte Blätter
Färbemethoden Glatt gefärbt, einfarbig, mit Prägung
Elektrifizierung Mäßig
Eigenschaften Hält die Wärme gut, ist haltbar, schrumpft nicht, neigt nicht zum Auftreten von Pillen
Hersteller Russland, China
Normung GOST 29298 – 2005
Preis Erschwinglich für Futtertypen ab 100 Rubel./Meter. Hoch – für bestimmte Arten (Materialien mit einer Membran).

Basistypen nach Zusammensetzung

Das Vorhandensein von mindestens 30% synthetischen Fasern in den Geweben, die dem Ultraschall ausgesetzt sind, ist eine Voraussetzung für den technologischen Prozess der Herstellung von Ultrastep.

Synthetische Fäden in Kombination mit Seide, Viskose und Polycotton werden zur Herstellung von Sommertextilien, Bettwaren und leichten Futterstoffen verwendet. Die isolierende Schicht kann in dieser Situation nicht vorhanden sein.

Satin, Satin, Jacquard und andere Arten von Textilien werden als Vorderseite beim Nähen eleganter Artikel verwendet. Autositze, Möbelbezüge, Decken und Bettüberwürfe werden aus Fleece und Mikrofaser hergestellt.

Das Nähen von Oberbekleidung ist ein beliebtes Segment, in dem wasserabweisende Materialien verwendet werden, wie Membranen und Regenmantelstoffe. Ultrastep wird als Futter verwendet und wasserdichte Stoffe werden für die obere Schicht von Taschen und Rucksäcken verwendet.

Arten von Füllmaterial

Es ist möglich, verschiedene Füllstoffe zu verwenden, die zur Herstellung von Ultrastep verwendet werden. Sie müssen alle synthetische Fasern enthalten. Zusätzlich kann die Dicke der Schicht variieren.

Zu den Isolationsmaterialien gehören synthetische Winterstoffe, Holofaser, Tinsulate, Shervizin, Sherstepon und andere, die mit Schafwolle kombiniert werden. Auch nach mehrmaligem Waschen bleibt die Füllung an Ort und Stelle, da es keine Einstiche gibt.

Andere Unterschiede

Die folgenden Merkmale unterscheiden die verschiedenen mehrlagigen Textilarten:

  • Dicke und Anzahl der verklebten Schichten;
  • Schritt und Breite der Imitationsnaht;
  • Anzahl der Füllstoffschichten;
  • Art des Reliefs: geometrisch in Form von Quadraten, Rauten, gestrichelten Linien und Streifen, gewellt;
  • Abstand zwischen den Relieflinien;
  • Dichte der Materialien je nach Verwendungszweck.
Ultrasteppstich Beschreibung
Arten von Stoffen Wird bei strapazierfähigen und dehnbaren Stoffen wie Jersey, Lycra und anderen synthetischen Mischungen verwendet, um Flexibilität und Festigkeit zu gewährleisten.
Bewertungen Hochgelobt für seine Haltbarkeit und glatte Oberfläche. Ideal für Sport- und Aktivbekleidung.
Beschreibung Eine starke, flexible Naht, die sich mit dem Stoff bewegt und für Komfort und Haltbarkeit sorgt.

Der Ultrastep-Stich ist ein flexibles Verfahren, das sich für eine Vielzahl von Stoffarten eignet und sowohl Stil als auch Nutzen bietet. Beim Quilten, für Kleidung oder Wohndekoration bietet er einen robusten und lang anhaltenden Glanz, der das Gesamtbild des Stoffes verstärkt.

Der Ultrastep-Stich wird von den Anwendern sowohl für seine lange Haltbarkeit als auch für sein sauberes, poliertes Aussehen geschätzt. Die Vielseitigkeit des Stichs bei der Verarbeitung verschiedener Materialien trägt zu seiner Attraktivität bei und macht ihn zu einer Top-Option für Menschen, die Wert auf Langlebigkeit und Mode legen.

Sie können die Qualität Ihrer Nähprojekte mit Ultrastep verbessern. Die positiven Bewertungen und die wachsende Fangemeinde machen deutlich, dass dieser Stich eine zuverlässige und ansprechende Wahl für eine Reihe von Anwendungen ist.

Video zum Thema

Quilting-Rohlinge/Quilten/Trapunto/Supervolumen

SO KÖNNEN SIE NICHT NÄHEN! Die Stichlänge hat sich verringert, der Stoff lässt sich nicht gut transportieren oder er näht sich fest? Daddy Sewing

Der häufigste Fehler von Anfängern beim Freihandquilten.

Ultrastep. Thermisches Absteppen. Ein unverzichtbarer Helfer beim Nähen von Heimtextilien

Welchen Stoff wählen Sie am häufigsten für Heimtextilien??
Share to friends
Maria Vlasova

Textilforscherin und Sammlerin. Meine Leidenschaft ist es, seltene und einzigartige Materialien zu finden, die mich zu etwas Besonderem inspirieren können. Ich reise viel, um neue Stoffe zu finden und mehr über die Traditionen ihrer Herstellung zu erfahren. Auf dieser Website teile ich meine Entdeckungen und erzähle, wie man Stoffe in verschiedenen Lebensbereichen auswählt und verwendet.

Rate author
Tkani-Furnitura.com
Add a comment